Wir haben unser neuestes ScriptRunner-Update, Version 7.1, veröffentlicht. Dieses Update ist vollgepackt mit leistungsstarken neuen Funktionen, die darauf abzielen, IT-Automatisierung intuitiver, effizienter und sicherer zu gestalten. Mit Verbesserungen, die von einem lang erwarteten vollständigen Dark Mode bis hin zu erweiterten Planungs- und Compliance-Einstellungen reichen, geht dieses Update auf das Nutzerfeedback ein und bietet Funktionen, die Arbeitsabläufe für IT Administratoren, Systemingenieure und IT-Automatisierungsarchitekten optimiert.
Die wichtigsten Funktionen von ScriptRunner 7.1
- Vollständiger Dark Mode ist da: Auf vielfachen Wunsch bietet ScriptRunner jetzt eine vollständige Dark Mode-Erfahrung. Benutzer können nahtlos zwischen heller und dunkler Ansicht wechseln, was ein individuellers und angenehmeres Arbeiten ermöglicht.
- Einfachere Konfiguration und Ausführung von IT-Automationsprozessen: Effizienz ist entscheidend in IT-Arbeitsabläufen. Die neue Version kombiniert die Konfiguration und Ausführung von IT-Automatisierungsprozessen und -aufgaben in einer einzigen, optimierten Benutzeroberfläche. Dies reduziert die Notwendigkeit, zwischen verschiedenen Bildschirmen zu wechseln, und spart wertvolle Zeit.
- Präzise Planung mit zeitgesteuerter IT-Automatisierung: Die Automation von IT-Aufgaben ist jetzt noch flexibler möglich dank erweiterter Planungsoptionen. Benutzer können die Ausführung von Aufgaben wie "Joiner, Leaver, Mover"-Prozessen mit präziser Steuerung planen und dabei nicht nur den genauen Zeitpunkt, sondern auch benutzerdefinierte Parameter für jede Durchführung festlegen.
- Neue Report-Einstellungen verbessern Audit- und Compliance-Sicherheit: Der Schutz von Daten ist entscheidend für den erfolgreichen Betrieb einer unternehmensweiten IT-Automatisierungsplattform. Mit ScriptRunner 7.1 können nun sensible Berichtsdaten anonymisiert und automatisch gelöscht werden.
Verbesserte Benutzererfahrung mit kompletten Dark Mode
Eine der am häufigsten nachgefragten Funktionen – der vollständige Dark Mode – ist jetzt im gesamten ScriptRunner-Portal verfügbar. In früheren Versionen war der Dark Mode auf den Code-Editor beschränkt. Mit Version 7.1 kann die gesamte Benutzeroberfläche auf den Dark Mode umgestellt werden. Diese Funktion bietet mehr Flexibilität für Benutzer, die eine dunklere visuelle Gestaltung bevorzugen, insbesondere während langer Arbeitssitzungen.

Optimiertes IT-Automations-Management
Für Benutzer, die mit früheren Versionen von ScriptRunner vertraut sind, stellt das Update 7.1 einen großen Sprung in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit dar. In älteren Versionen erforderte die Konfiguration und Ausführung von Aktionen das Navigieren durch separate Bereiche der Plattform. ScriptRunner 7.1 vereinfacht dies durch eine einheitliche Oberfläche, die es den Benutzern ermöglicht, Aktionen an einem Ort zu konfigurieren und auszuführen. Das intuitive Layout bietet außerdem schnellen Zugriff auf Planungs- und Übersichtsfeatures.

Präzise Planung dank zeitgesteuerter IT-Automatisierung
Die Einführung der Funktion "zeitversetzte Ausführung" ist ein herausragendes Merkmal dieses Releases. ScriptRunner-Benutzer können jetzt zukünftige Prozesse wie Benutzer-Onboarding- und Infrastruktur-Provisionierung über eine neue Kalenderoberfläche definieren, was die Automatisierungsplanung flexibler gestaltet. Zudem können Benutzer Parameter für jede Ausführung anpassen, um maximale Anpassungsfähigkeit in komplexen Umgebungen zu gewährleisten. Falls sich ein Prozess ändert oder nicht mehr benötigt wird, kann die Konfiguration aktualisiert oder entfernt werden.

Beispiel: Der Benutzer-Onboarding-Prozess für neue Mitarbeiter, die am 1. Oktober beginnen, wird für den 30. September um 10 Uhr geplant.
Neue Report-Einstellungen verbessern Audit- und Compliance-Sicherheit
Mit ScriptRunner 7.1 haben Benutzer jetzt die Möglichkeit, sensible Berichtsdateien zu anonymisieren und sicherzustellen, dass persönlich identifizierbare Informationen (PII) und andere vertrauliche Details geschützt sind. Zusätzlich können Berichte nach festgelegten Zeiträumen automatisch gelöscht werden. Das gewährleistet, die Einhaltung von Aufbewahrungsrichtlinien und verringert das Risiko von unbefugten Zugriffen.

Weitere interessante Verbesserungen in ScriptRunner Version 7.1
- Schnellere Listenansicht: Das Laden großer Mengen an Skripten, Zielen und ScriptRunner-Aktionen erfolgt nun spürbar schneller.
- Verbesserte Filteroptionen: Tabelleninhalte können jetzt effizient per einfachem Klick gefiltert werden.
- Integrierte Unterstützung für Microsoft 365 Security & Compliance Services: Das Microsoft 365-Target kann jetzt nahtlos mit M365 Security & Compliance Endpoints verbunden werden.
- Verbesserte Entra ID-Unterstützung: Der neue ScriptRunner-Target-Type „Entra ID“ vereinfacht die Verbindung zu Microsoft Entra ID.
- Verbesserte Sicherheit durch Unterstützung von gruppenverwalteten Dienstkonten (gMSA): gMSAs können nun für sichere Backend-Verbindungen verwendet werden.
- Vereinfachte Proxy-Unterstützung: Die Konfiguration von Proxy-Einstellungen für sichere Verbindungen wurde verbessert.
ScriptRunner 7.1 – Ein bedeutender Fortschritt in der IT-Automatisierung
Mit Version 7.1 bekräftigt ScriptRunner sein Engagement, auf das Feedback der Benutzer zu hören und praktische Lösungen zu liefern. Ob verbesserte Benutzeroberfläche, flexible Automatisierungsoptionen oder erweiterte Sicherheitsfunktionen – das neueste Release ist darauf ausgelegt, das Leben von IT-Experten, die komplexe Umgebungen verwalten, zu erleichtern.
Die neuen Möglichkeiten von Version 7.1 in einem kurzen Video:
Für diejenigen, die bereits Version 7.0 verwenden, ist das Upgrade so einfach wie immer, während Benutzer der Version 6 Unterstützung durch das ScriptRunner Customer Success Team erhalten können.
Interessiert daran, mehr zu erfahren oder Ihre Umgebung zu aktualisieren? Das Support-Team von ScriptRunner steht bereit, um Ihnen dabei zu helfen, diese neuen Funktionen zu nutzen und Ihre IT-Arbeitsabläufe zu optimieren.
ScriptRunner 7.1 Version hier herunterladen.

Entfalte das volle Potential von PowerShell mit unserem praktischen Poster. Egal ob Anfänger oder erfahrener Profi, dieses Cheat Sheet ist darauf ausgelegt, dein Anlaufpunkt für die wichtigsten und am häufigsten verwendeten Cmdlets zu sein.
Das Poster gibt es zum Download und in Papierform.

Get your poster here!
Weiterführende Links