Neue ScriptRunner Version 2018R3
Author: Merle Siegmon | Lesezeit: 2 Minuten | Category: Produkt Releases
Die neue ScriptRunner Version 2018R3 ist jetzt verfügbar. Schwerpunkte der Entwicklungsarbeiten lagen unter anderem in den Bereichen Security und Usability.
Es gibt viele Neuerungen, wovon wir einige im Folgenden genauer vorstellen möchten.
Was ist neu?
Die Delegate-App wurde komplett überarbeitet und erscheint nun in einem neuen, modernen look&feel und mit einer umschaltbaren zweiten Bedienansicht in Listenform (neben der Kacheldarstellung). Hierbei wurde auch das Bedienverhalten überarbeitet.
Mit der neuen Version ist eine wiederkehrende Ausführung einer Aktion mit den gleichen Parametern möglich. Außerdem gibt es ADFS Support für die Apps sowie ein direktes Management von Azure Ressourcen durch einen weiteren Target-Typen „Azure RM“.
Darüber hinaus stehen nun verschiedene Ausführungsmodi von Scripten für Container-Targets, neue Impersonation-Verfahren für die lokale Ausführung von Scripten, einen Support von Validate-Sets auch in Query-gesteuerten Parametern zur Verfügung. Zusätzlich gibt es eine verbesserte Verarbeitungssteuerung bei Actions mit langlaufenden Scripten zur Unterbindung konkurrierender Verarbeitungen.
Noch mehr Sicherheit: Unterstützung von zentralen Passwort-Servern
Es wird außerdem eine Unterstützung von zentralen Passwort-Servern für PowerShell-Credentials (Pleasant PW server, Thycotic secret server, Cyberark) mit Passwort-Server Connectoren, auch im Mixbetrieb mit dem bisherigen Arbeitsmodus, geben.
Zudem wartet auf Sie eine erste große Erneuerung vieler Laufzeitbibliotheken seit der Version 2014 und viele Einzelverbesserungen am Admin-UI aus Kunden-Feedbacks.
Sie sehen: Es hat sich wieder viel getan und wir konnten wieder viel Feedback von Kunden umsetzen.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Produkt
Lösungen
Ressourcen
Kontakt
ScriptRunner Software GmbH
Ludwig-Erhard-Straße 2
76275 Ettlingen
Deutschland