Skip to the main content.

ScriptRunner Blog

Neue ScriptRunner Version verbessert die IT-Automatisierung in Unternehmen durch mehr Sicherheit, Transparenz und Effizienz

Inhaltsverzeichnis

Post Featured Image

Die neueste ScriptRunner Version bringt drei interessante Neuerungen, die die IT-Automatisierung in Unternehmen erheblich verbessern: den neuen Approval-Prozess für eine sichere Aufgabenfreigabe, einen erweiterten Änderungsverlauf für voll nachvollziehbare Dokumentation sowie eine neue Kalenderansicht, die Dir eine klare Übersicht über alle geplanten Automatisierungen bietet. Diese Funktionen verschaffen IT-Teams mehr Kontrolle, Sicherheit und Effizienz.

 

 

Die wichtigsten Neuheiten in ScriptRunner Release 7.2

 

  • Erweiterte Sicherheit mit neuem ScriptRunner-Genehmigungsprozess: Mit diesem ScriptRunner-Release führen wir eine neue Genehmigungsfunktion ein, die das Vier-Augen-Prinzip für kritische IT-Prozesse ermöglicht. Dadurch wird die Sicherheit, Verantwortlichkeit und Compliance gesteigert, indem strukturierte Überwachung in die Automatisierungs-Workflows eingebettet wird.
  • Audit-Ready - Umfassende Änderungshistorie für transparente Dokumentation: Die neue Änderungshistorie in ScriptRunner gewährleistet vollständige Rückverfolgbarkeit für Audits und Compliance. Jede Änderung an ScriptRunner-Aktionen und -Parametern wird protokolliert, was dir detaillierte Informationen und eine lückenlose Dokumentation bietet.
  • Neue Kalenderansicht – Klare Übersicht über geplante Automatisierungen: Die neue Kalenderansicht in ScriptRunner bietet eine strukturierte, visuelle Übersicht über alle geplanten Automatisierungen. Diese Funktion verbessert die Planung, gewährleistet Prozess-Transparenz und hilft dir, die Ausführungszeiten zu überwachen und zu optimieren.

 

Wie der neue ScriptRunner-Genehmigungsprozess die Sicherheit verbessert und neue Delegationsszenarien ermöglicht

Das neue ScriptRunner Approval Feature verbessert nicht nur die Sicherheit von IT-Prozessen im Unternehmen, sondern ermöglicht es IT-Teams auch, Aufgaben sicher an Service-Desk-Teams zu delegieren und die Self-Service-Funktionalitäten der Nutzer zu erweitern. Durch die Einführung eines Genehmigungsschritts für kritische Anwendungsfälle können Unternehmen die richtige Balance zwischen Automatisierung, Kontrolle und Sicherheit finden.

Lass uns fünf zentrale Anwendungsfälle betrachten, in denen dieses Feature Effizienz und Verantwortlichkeit vorantreibt.

 

Anfragen nach erhöhten Zugriffsrechten sicher managen

Wenn Mitarbeiter oder Administratoren vorübergehend erhöhte Berechtigungen benötigen – beispielsweise den Zugriff auf kritische Systeme oder sensible Daten –, sorgt das Genehmigungsfeature für einen strukturierten, nachvollziehbaren Prozess. Anstatt den Zugriff automatisch zu gewähren, muss ein zweiter Administrator oder Manager die Anfrage prüfen und genehmigen, wodurch Sicherheitsrisiken minimiert und Compliance-Standards durchgesetzt werden.

 

Kritische Systemneustarts & Deployments

Das Neustarten von Produktionsservern oder das Einspielen von Konfigurationsänderungen kann erhebliche geschäftliche Auswirkungen haben. Mit dem Vier-Augen-Genehmigungsprozess können IT-Teams sicherstellen, dass solche kritischen Maßnahmen einer gründlichen Überprüfung vor der Ausführung unterzogen werden. Dies verhindert unbeabsichtigte Ausfallzeiten, Konfigurationsfehler oder Compliance-Verstöße und gewährleistet die Stabilität des Systems.

 

Automatisiertes User-Offboarding

Das Deaktivieren von Benutzerkonten in mehreren Systemen während des Offboardings erfordert sorgfältige Überwachung, um versehentlichen Datenverlust oder Sicherheitslücken zu vermeiden. Der ScriptRunner Approval Flow stellt sicher, dass ein Administrator oder Manager jede Offboarding-Anfrage überprüft und bestätigt, bevor sie ausgeführt wird – so werden Fehler reduziert und die Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien gewährleistet.

 

Optimiertes User-Onboarding

Die Automatisierung des User-Onboardings umfasst oft die Bereitstellung von Konten, die Zuweisung von Berechtigungen und die Konfiguration von Zugriffsrechten. Mit dem Genehmigungsfeature können IT-Teams einen Überprüfungsschritt einführen, bevor neue Benutzer Zugang zu kritischen Systemen erhalten, wodurch Sicherheitsrisiken reduziert und gleichzeitig die Effizienz beibehalten wird.

 

Helpdesk-Teams und Tier-1-Support das Auslösen von kritischen Prozessen ermöglichen

Die neue ScriptRunner Approval Funktion ermöglicht es Enterprise-IT-Teams, kritische Prozesse an den Helpdesk und den Tier-1-Support zu delegieren, während sie Sicherheit und Kontrolle aufrechterhalten. Durch die Anforderung einer zweiten Genehmigungsstufe vor der Ausführung können Unternehmen den Frontline-Support dazu befähigen, Schlüsselaktionen – wie beispielsweise Kontorücksetzungen oder die Bereitstellung von Benutzerkonten – auszulösen, ohne die Compliance zu gefährden oder unautorisierte Änderungen zu riskieren.

 

 

Neuer ScriptRunner Approval Flow

 

Wie ScriptRunner's erweiterte Änderungshistorie die Auditierbarkeit und Compliance verbessert

Die neue Änderungshistorie in ScriptRunner verbessert die Auditierbarkeit und Compliance, indem sie dir eine vollständige Rückverfolgbarkeit aller Änderungen an den Automatisierungsaktionen von ScriptRunner bietet. Jede Änderung – sei es eine Anpassung der Parameter, ein Skript-Update oder eine Änderung der Berechtigungen – wird sorgfältig protokolliert, sodass du immer genau nachvollziehen kannst, wer was geändert hat und wann dies geschah.

Indem du ein strukturiertes und detailliertes Protokoll aller Modifikationen führst, kannst du als Teil deines IT-Teams die Nachvollziehbarkeit erhöhen, die Sicherheit verbessern und die Dokumentation für interne Überprüfungen sowie behördliche Audits vereinfachen. So bleibt die Automatisierung transparent und kontrolliert, betriebliche Risiken werden reduziert und eine effiziente Governance ermöglicht.

 

Audit- & Compliance-Unterstützung

Verfolge und dokumentiere alle Änderungen mühelos, um die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien, branchenspezifischen Vorschriften (z. B. GDPR, ISO 27001, HIPAA) und internen Governance-Standards zu gewährleisten. So bietest du den Auditoren eine klare, strukturierte Historie der Änderungen – ganz ohne manuellen Aufwand.

 

Änderungsverfolgung & Verantwortlichkeit

Stelle sicher, dass jede Aktualisierung einer Aktion, jede Skriptänderung oder Änderung von Berechtigungen protokolliert wird, sodass ein prüfbarer Verlauf entsteht. Dadurch verbesserst du die Sicherheit, indem du unautorisierte oder unbeabsichtigte Änderungen schnell identifizieren kannst.

 

Untersuchung von Vorfällen & Ursachenanalyse

Identifiziere im Falle eines Automatisierungsfehlers, Sicherheitsvorfalls oder unerwarteten Verhaltens schnell, wer wann eine Änderung vorgenommen hat. So reduzierst du Ausfallzeiten, indem du Fehlkonfigurationen oder Fehler, die in früheren Updates eingeführt wurden, präzise lokalisierst.

 

Versionskontrolle & Prozessoptimierung

Vergleiche historische Änderungen, um die Anpassungen an der Konfiguration über die Zeit besser zu verstehen. So kannst du Automatisierungs-Workflows bei Bedarf zurücksetzen oder optimieren und so Effizienz sowie Best Practices sicherstellen.

Mit der Änderungshistorie erhält dein Enterprise IT-Team die nötige Transparenz, um die Automatisierung verantwortungsvoll zu steuern, Risiken zu minimieren und den Betrieb sicher und compliant auszubauen.

 

Neue Kalenderansicht – Einfache Übersicht über geplante Automationsprozesse

Die neue Kalenderansicht in ScriptRunner bietet Enterprise IT-Teams eine strukturierte, visuelle Darstellung aller geplanten Automatisierungen in einer zentralen Oberfläche. Diese Funktion verbessert die Planung, Ausführungsüberwachung und Prozess-Transparenz, um sicherzustellen, dass geplante Skripte und automatisierte Aufgaben effizient laufen und keine Konflikte entstehen. Die IT-Teams können Ausführungsfenster proaktiv verwalten, Ressourcen optimieren und Überschneidungen verhindern – was die Zuverlässigkeit und Effizienz steigert.

 

Die wichtigsten Vorteile

✅ Verbesserte Planung & Terminierung – Visualisiere kommende Automatisierungsläufe mühelos und stelle so optimale Ausführungszeiten sicher.

✅ Erhöhte Transparenz – Erhalte einen vollständigen Überblick darüber, wann und wie geplante Automatisierungen ausgelöst werden.

✅ Optimierte Ressourcennutzung – Vermeide Systemüberlastungen, indem du Ausführungszeiten strategisch verteilst.

✅ Vereinfachte Fehlersuche – Identifiziere verpasste, verzögerte oder sich überschneidende Aufgaben schnell, um Probleme rasch zu beheben.

 

 

Neue ScriptRunner Kalenderansicht

Die neue ScriptRunner Kalenderansischt

ScriptRunner 7.2 – Ein wichtiger Meilenstein für mehr IT-Automation

Mit dem neuesten ScriptRunner-Release erhalten IT-Teams mehr Kontrolle, Sicherheit und Transparenz in der Automatisierung. Der neue Genehmigungsprozess ermöglicht es, kritische Aufgaben sicher zu delegieren, die Änderungshistorie sorgt für vollständige Nachvollziehbarkeit von Modifikationen, und die Kalenderansicht bietet eine klare Übersicht über geplante Workflows. Diese Verbesserungen helfen dir, den Betrieb zu optimieren, Risiken zu minimieren und die IT-Automatisierung sicher zu steuern. 

Entdecke die neuen Möglichkeiten von Version 7.2 in einem kurzen Video:

 

 

 

Good2know

Dein ultimatives PowerShell Cheat Sheet

Entfalte das volle Potential von PowerShell mit unserem praktischen Poster. Egal ob Anfänger oder erfahrener Profi, dieses Cheat Sheet ist darauf ausgelegt, dein Anlaufpunkt für die wichtigsten und am häufigsten verwendeten Cmdlets zu sein.

Das Poster gibt es zum Download und in Papierform.

PowerShell Poster 2023

 

Get your poster here!

 

Weiterführende Links

Zusammenhängende Posts

6 min read

Neue ScriptRunner Version verbessert die IT-Automatisierung in Unternehmen durch mehr Sicherheit, Transparenz und Effizienz

Die neueste ScriptRunner Version bringt drei interessante Neuerungen, die die IT-Automatisierung in Unternehmen...

14 min read

Der Schlüssel zu produktiver Softwareverwaltung: winget & PowerShell

Steigere die IT-Effizienz mit Winget und PowerShell! Lies, wie du Installationen, Updates und die Verwaltung von...

9 min read

Diese 10 Aufgaben löst du perfekt mit PowerShell für Microsoft Purview

Mit Microsoft Purview verstehst und verwaltest du Daten in deinem gesamten Datenbestand – wie kannst du PowerShell...

Über den Autor: