• Blog
  • Webinare
  • Partner
  • Support
  • Kontakt
ScriptRunner
  • Über uns
    • Team
    • Jobs
    • Presse
  • Warum
  • Praxisbeispiele
  • Software
    • ScriptRunner Server
    • ScriptRunner Web Apps
    • ScriptRunner Connectoren
    • ScriptRunner ActionPacks
  • Jetzt testen
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / ScriptRunner Blog2 / PowerShell & Systeme3 / PowerShell Core 6.0: für Windows, Linux und macOS

PowerShell Core 6.0: für Windows, Linux und macOS

Author: Merle Siegmon | Lesezeit: 2 Minuten | Category: PowerShell & Systeme, PowerShell-Core

  • Die größten Neuerungen

„Das ist die umfassendste und wichtigste Änderung, die wir je an PowerShell vorgenommen haben“, so Jeffrey Snover, Chefarchitekt und Zuständiger für die Entwicklung der PowerShell bei Microsoft über PowerShell Core.

PowerShell Core 6.0 basiert auf der plattformunabhängigen .NET-Core-2.0-Runtime, während die klassische PowerShell auf das .NET Framework 4.x setzt, das es nur für Windows gibt. Powershell Core ist für Windows, macOS sowie für die Linux-Distributionen Debian, Ubuntu, CentOS, Ret Hat Enterprise, OpenSUSE und Fedora verfügbar. Außerdem gibt es inoffizielle Versionen für Arch Linux, Kali Linux und Appimage sowie experimentelle Fassungen für die ARM-Version von Windows und für Raspbian, die von Microsoft aktuell nicht offiziell supported werden. So wird Administratoren und Entwicklern die Möglichkeit geboten, über verschiedene Plattformen hinweg mit den gleichen Werkzeugen zu arbeiten.

Das Ziel besteht darin, die PowerShell zu der Kommandozentrale für die hybride Cloud aufzubauen und die Möglichkeit zu schaffen, jedes Endsystem von jedem anderen Endsystem zu administrieren, unabhängig vom verwendeten Betriebssystem.

Die größten Neuerungen

Es wurden einige Änderungen vorgenommen, damit PowerShell Core auf allen Betriebssystemen funktioniert. Da unter macOs und Linux die Groß- und Kleinschreibung beachtet werden muss, wurde die Schreibweise von Umgebungsvariablen standardisiert. Außerdem sind Zeichen in Dateinamen möglich, die sonst von Windows nicht unterstützt werden. Einige Features, wie die PowerShell Workflows, Snap-Ins und WMI-Cmdlets, fallen in der Core Version weg.

Unter Windows können Sie PowerShell Core parallel zu Windows PowerShell installieren. Die Binary ändert sich für die Core Version von powershell.exe zu pwsh.exe, auf nicht Windows-Plattformen zu pwsh.

Die Entwickler arbeiten momentan fieberhaft daran, wesentliche Module, wie für ActiveDirectory, nach PowerShell Core zu portieren.

Das Open-Source-Projekt ist auf Github verfügbar.

Beitrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Über den Autor:

Merle Siegmon ScriptRunner Online Marketing Managerin
Merle Siegmon

Merle Siegmon hat mehrjährige Erfahrungen im B2B-Marketing und war bis Mai 2019 für ScriptRunner tätig.

Neuste Beiträge

  • Article: How to Establish Simple Server Monitoring via PowerShell, by Adam BertramScriptRunner Software GmbHRichten Sie ein einfaches Server-Monitoring mit PowerShell ein20. Januar 2021 - 9:32
  • Artikel: Weihnachts-Spaß mit PowerShell und ScriptRunnerScriptRunner Software GmbHWeihnachts-Spaß mit PowerShell und ScriptRunner23. Dezember 2020 - 10:00
  • Article: Using PowerShell to Create New Citrix MCS MachinesScriptRunner Software GmbHErstellen neuer Citrix MCS-Maschinen mit PowerShell15. Dezember 2020 - 16:24
  • Artikel: Einführung in PowerShell in Citrix Virtual Apps and DesktopsScriptRunner Software GmbHEine Einführung in PowerShell in Citrix Virtual Apps and Desktops10. Dezember 2020 - 12:05
  • Artikelbild: PowerShell AliasingScriptRunner Software GmbHPowerShell-Aliasing2. Dezember 2020 - 10:00

Produkt

  • ScriptRunner Plattform
  • ScriptRunner ActionPacks
  • ScriptRunner Server
  • ScriptRunner Apps
  • ScriptRunner Connectoren
  • Lizenzierung
Jetzt kostenfrei testen

Lösungen

  • IT-Administratoren
  • IT-Teamleiter
  • Use Cases

Ressourcen

  • Blog
  • Dokumentation
  • Knowledge Base
  • Webinare
  • PowerShell-Lexicon
  • PowerShell-Poster
  • PowerShell Security Ebook

Unternehmen

  • Über uns
  • Team
  • Jobs
  • Presse
  • Referenzen
  • Partner

Kontakt

ScriptRunner Software GmbH
Ludwig-Erhard-Straße 2
76275 Ettlingen
Deutschland

T: +49 7243 20715-0
M: info(at)scriptrunner.com

Demo vereinbaren
© ScriptRunner Software GmbH is a subsidiary of AppSphere AG
  • LinkedIn
  • Xing
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
Nach oben scrollen