Smartere IT für den öffentlichen Sektor

Sicher. Skalierbar. Zukunftsfähig.

Modernisiere Abläufe, stärke die Cybersicherheit und erfülle Compliance-Anforderungen – einfach mit intelligenter Automation.

Die IT im öffentlichen Sektor befindet sich im Wandel:
Steigende Sicherheitsrisiken, komplexe regulatorische Vorgaben und veraltete Systeme machen manuelle Prozesse zunehmend untragbar.

Die Lösung?
Strategische Automation.

Sie gibt IT-Teams im Public Sector die Werkzeuge an die Hand, um Effizienz zu steigern, Sicherheit zu erhöhen und Compliance nachhaltig sicherzustellen – ohne zusätzliche Komplexität.

Die IT im öffentlichen Sektor steht vor kritischen Herausforderungen

Behörden müssen ihre IT modernisieren – und gleichzeitig Sicherheit und Compliance gewährleisten.
Die größten Herausforderungen dabei sind:

Cybersecurity-Bedrohungen

Hochsensible Systeme stehen im Fokus von Angriffen.

Compliance-Risiken

Vorgaben wie FedRAMP, FISMA oder NIST 800-53 erhöhen den Druck auf IT-Teams.

Ineffiziente Prozesse

Veraltete Tools bremsen Abläufe und verursachen unnötige Kosten.

Die Transformation: 

Was ist mit Automation möglich?

Behörden, die auf Automation setzen, profitieren von messbaren Vorteilen:

Stärkere Compliance & Sicherheit: Automatisierte Richtlinienumsetzung sorgt für kontinuierliche Einhaltung von FedRAMP- und FISMA-Vorgaben.

Schnellere, verlässlichere IT-Prozesse: Vermeide Verzögerungen und reduziere manuelle Eingriffe.

Kosten­effizienz & Skalierbarkeit: Senke Betriebskosten und skaliere deine IT – ohne zusätzliche Komplexität.

Beispiele aus der Praxis

Automation in Aktion: Praxisbeispiel aus dem Öffentlichen Sektor

Self-Service-IT-Automatisierung für eine Stadtverwaltung

Herausforderung

Manuelles Scripting schränkte die Skalierbarkeit ein und erhöhte den IT-Arbeitsaufwand.

Lösung

Die zentralisierte Automation ermöglichte es über 1.100 IT-Experten, den Betrieb zu rationalisieren.

Ergebnis

Verbesserte Effizienz, reduzierter manueller Aufwand und verbesserte Servicebereitstellung.

Probleme auf dem Server können schnell erkannt und behoben werden. Obendrein überzeugt uns die Stabilität der Software.

Martin Schmidt

Teamleiter Entwicklung und Infrastruktur

Warum ScriptRunner ?

Zukunftssichere IT für Behörden – sicher, skalierbar und automatisiert.
Die Anforderungen an öffentliche IT steigen stetig.
ScriptRunner hilft Verwaltungen, sichere, flexible und widerstandsfähige IT-Umgebungen aufzubauen.

Zeit- und Kostenersparnis

Abläufe vereinfachen und Ineffizienzen gezielt beseitigen.

Schnellere Reaktionszeiten

Kritische Services ohne Verzögerung unterstützen.

Mehr Ausfallsicherheit

Stabile Servicebereitstellung – auch unter hoher Last.

Entdecke, wie viel Zeit und Geld du mit ScriptRunner sparen kannst.

Berechne deinen ROI