Leistungsstarke Abfragen
ScriptRunner Queries sind dein Ass im Ärmel. Im Handumdrehen ermöglicht eine Query das schnelle Auffinden von Benutzern, Gruppen, Postfächern, Ressourcen oder beliebigen anderen Daten. Einfacher geht es nicht.
Auswählen statt Eintippen
Daten aus jeder Quelle:
Egal ob konfektionierte, individuell konfigurierte oder programmierte Abfragen. Alles ist möglich.
Konfigurieren und Testen in einem:
Einstellen und sofort testen an Ort und Stelle. Schneller kannst du keine Ergebnisse erzielen.
Wiederverwendbar:
Einmal erstellen, immer wiederverwenden. So kannst du Use Cases im Handumdrehen umsetzen.

Egal ob einfach oder komplex
Steuern, was zur Auswahl steht:
Du legst fest, was die Anwender auswählen können. Kryptische technische Bezeichnungen verschwinden hinter verständlichen Bezeichnern.
Flexibilität erhöhen mit variablem Input:
Du kannst gleiche Queries für unterschiedliche Anwendergruppen oder artverwandte Use Cases verwenden.
Noch mehr Power:
Mit einem Klick noch mehr Daten zur Skriptverarbeitung. Multiattribut- und Kaskadierungs-Features helfen dir dabei.

Anwendernutzen sofort
Einfach zuordnen und fertig:
Ordne einem PowerShell Parameter im Skript einfach die gewünschte Query zu. Schon ist Dein Use Case fertig
Sofort für jedermann:
Alle Anwender profitieren sofort von den Vorteilen der Query, egal ob im Portal oder einer Applikation mit integriertem Widget.
Anpassen leicht gemacht:
Use Cases können sich über die Zeit verändern. Du kannst die Query anpassen oder eine andere Query zuordnen. Ohne Unterbrechung für die Anwender.
