Das Beste für PowerShell DevOps: ScriptRunner, Git bzw. TFS und VSC
ScriptRunner, Git bzw. Team Foundation Server (TFS) und Visual Studio Code (VSC) sind die ideale Kombination für Ihren Script-Lifecycle.
Sie richten auf Git bzw. TFS Repositories ein, beispielsweise nach Themen oder Zuständigkeiten. Innerhalb eines jeden Repositories werden mindestens zwei Branches für Entwickeln/Testen und Produktion erstellt.
Sie verwenden VSC mit der PowerShell-Extension zum Entwickeln von Scripten auf allen DevOps-Arbeitsplätzen und verbinden sich mit dem entsprechenden Repository auf Git bzw. TFS.
Die Scripte im Branch „Entwickeln/Testen“ synchronisieren mit dem ScriptRunner-Testsystem. So können Sie Ihre Scripte in aller Ruhe entwickeln, ändern und testen.
Nachdem alle Tests erfolgreich abgeschlossen wurden, werden die Scripte für die Produktion freigegeben und in den Branch für die Produktion gemerged. Das ScriptRunner-Produktionssystem synchronisiert die freigegebenen Scripte und stellt sie in den Richtlinien-Sets zur Verfügung.