Neue Azure VM gemäß Company-Guidelines erstellen

Der Betrieb virtueller Maschinen ist ein zentraler Anwendungsfall für Microsoft Azure.

VM können für verschiedene Zwecke, mit verschiedenen Betriebssystemen, in verschiedenen Azure-Regionen und Größen erstellt werden.
Zusätzlich müssen verschiedene Infrastruktur- und Sicherheitseinstellungen berücksichtigt und, je nach Unternehmensstandards, richtig eingestellt werden.

Die manuelle Erstellung und Wartung von VMs wird daher schnell zeitaufwändig und mühselig. Hinzu kommt, dass jede Azure VM monatliche Kosten verursacht, selbst wenn sie inaktiv und heruntergefahren ist.

Für das Anlegen neuer VM in Azure sind administrative Rechte in der jeweiligen Azure Subscription bzw. Azure Ressource Group erforderlich. Deshalb liegt diese Aufgabe bisher fast ausschließlich in den Händen der IT Administratoren.

Mit PowerShell und der ScriptRunner Software Plattform können Sie die Anlage neuer Azure VM spielend einfach standardisieren. Außerdem können Sie die Aufgabe über das ScriptRunner Portal problemlos an Ihre Helpdesk-Teams und Fachbereiche delegieren.

Demo vereinbaren

Video: Azure VM mit ScriptRunner erstellen

 

 

Ihre Anforderungen

  • Erstellungsprozess von Azure VM standardisieren
  • VM-Neuanlage sicher delegieren, ohne Anwendern Admin-Rechten in der Azure Subscription zu geben
  • Kostenkontrolle bei der Nutzung von Azure VMs
  • Richtlinien für Sicherheit und Governance durchsetzen
  • Vorgabe eines Namensschemas für VM
  • Auswahl der Azure Ressource Group einschränken
  • Verfügbare Betriebssysteme vordefinieren
  • Auswahl der Azure Region einschränken
  • Netzwerk-Settings vorgeben
  • Auswahl der VM-Größen einschränken

Unsere Lösung

  • Mithilfe des Azure (Az) PowerShell-Moduls und der kostenlosen PowerShell-Scripte des ScriptRunner ActionPacks für Azure, wird die Anlage neuer Azure VMs spielend leicht standardisiert.
  • Vordefinierte, und für die Anwender unsichtbare, Parameter stellen sicher, dass VM z.B. nur in bestimmten Azure-Regionen erstellt werden können.
  • Über ScriptRunner Queries erhalten Anwender die Möglichkeit, freigegebene Azure VM-Größen auszuwählen. Die VM-Größe kann aber auch fest vorgegeben werden. Gleiches gilt für die auswählbaren Betriebssysteme.
  • Die festgelegte Zuordnung der Azure Ressource Group und Netzwerk-Einstellungen vervollständigt den VM Erstellungsprozess auf Basis der Unternehmensrichtlinien.

Ihr Nutzen

  • Einheitliche Erstellung neuer Azure VM im gesamten Unternehmen
  • Erstellung kann problemlos an Helpdesk-Teams und Fachbereiche delegiert werden, denn ScriptRunner-Anwender benötigen weder PowerShell-Knowhow noch administrative Berechtigung oder Zugriff auf die Azure Subscription
  • Zugriff auf ScriptRunner Aktionen kann pro Anwender definiert werden, angepasst an die jeweiligen VM-Anforderungen
  • Anpassungen erfolgen einfach, zentral und schnell ohne den Tagesbetrieb zu stören
  • Governance-Richtlinien werden immer automatisch erfüllt

Noch Fragen?

Unsere Produkt-Experten unterstützen Sie gerne bei der Umsetzung Ihrer individuellen Use Cases und beantworten Ihre Fragen.
Buchen Sie jetzt ein persönliches Gespräch.

Demo vereinbaren

Kostenloses Webinar

Azure Administration leicht gemacht

webinarAzure

Möchten Sie das Management Ihrer Azure Services vereinfachen und beschleunigen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie schnell und einfach virtuelle Maschinen erstellen, Network Security Groups verwalten und die Azure Consumption überwachen.

Webinar kostenlos ansehen >

Kostenlose Scriptsammlung

ActionPack für Microsoft Azure

scriptrunner-webinar-azure-1

PowerShell Script-Sammlung zum Verwalten von Azure VMs, Azure Network Security Groups, Azure Resource Groups, Azure Databases und mehr.

Kostenlos auf GitHub >